Ekzem

Was ist Ekzem

Auch bekannt als Dermatitis, da Ekzeme eine Hautkrankheit sind. Das Ekzem, das auch atopische Dermatitis (AD) genannt wird, ist durch sehr trockene und juckende Haut gekennzeichnet und ist eine nicht ansteckende Hautentzündung. Normalerweise entwickelt es sich aufgrund von Allergien, die durch Lebensmittel oder Inhalationsmittel verursacht werden. Es ist eine psychosomatische und unansehnliche Dermatitis, die akute, chronische, nasse und trockene klinische Formen hat und einen klinischen Verlauf mit mehreren Symptomen hat, wie z. Rötung, Schwellung, Juckreiz auf der Haut. Es ist eine Tatsache, dass Krankheiten bei zehn von hundert Menschen auftreten. Neben Juckreiz und Unbehagen verursachen Ekzeme auch ein unansehnliches Aussehen an exponierten Stellen wie Hand, Arm und Gesicht. Neurodermitis ist keine ansteckende Krankheit.

Symptome

Die häufigste Form ist Plaque-ähnliche Psoriasis auf der Haut und gekennzeichnet durch Rötung, Abschuppung und Abschuppung, insbesondere an Knie, Ellbogen, Rücken und Steißbein, die als Kreuzbein bezeichnet werden. Psoriasis kann bei Kindern, Erwachsenen und älteren Menschen unterschiedliche Erscheinungsformen aufweisen. Während das einzige rote Abblättern die Psoriasis-Symptome bei Kindern sind, treten bei der erwachsenen Bevölkerung alle Symptome der Krankheit auf.

Die Hautsymptome sind durch wohlgeformte, rosige Flecken gekennzeichnet, die mit silbriger Plaque auf der Oberfläche bedeckt sind. Diese Läsion ist eine trockene Formation und gekennzeichnet durch Bereiche mit Punktblutungen, wenn sie abgekratzt wird. Wenn Sie die Haut mit der Hand reiben, lösen sich die Läsionen wie Staub. Es können auch kleine Nagelgrübchen auftreten, und der Nagel wird vom Nagelfalz getrennt. Verdickte oder gebrochene Nägel können sich zeigen. Läsionen können auch in der Leistengegend, der Achselhöhle (Achselhöhle) und im Genitalbereich auftreten.

Ursachen

Obwohl die Ursache der Psoriasis nicht vollständig geklärt ist, wird davon ausgegangen, dass die Krankheit als Folge einer Anomalie der weißen Blutkörperchen auftreten kann. In Forschungen wurde festgestellt, dass das Immunsystem durch mehrere Ursachen (Stress, Medikamente, Infektionen) stimuliert wird und dieser Prozess das Wachstum von Hautzellen beschleunigt. Die Reifung normaler Hautzellen dauert fast 28-30 Tage, aber dieser Zeitraum kann bei Psoriasis-Patienten auf 3-4 Tage sinken. So sammeln sich proliferierende Zellen auf der Oberfläche und ergeben eine dicke Plaque.

Während des Krankheitsprozesses tritt nach einer Entzündung eine Abschuppungsphase auf. Veränderungen im Hautstoffwechsel sind eher eine Folge von Krankheiten als eine Ursache. Das Risiko für die Entwicklung von Psoriasis ist bei einigen Erkrankungen erhöht, wie z. Verletzung, Trauma, rheumatisches Fieber, bestimmte Krankheiten mit einer Mikroorganismus-Ethologie. Darüber hinaus werden Krebs- und Immunsuppressiva für Erkrankungen wie z. Organtransplantation, führen auch zu einem erhöhten Psoriasis-Risiko.

Psychische Faktoren wie Stress, Anspannung, Liebesmangel und Mutter-Kind-Beziehungsstörungen können die Entstehung oder Verschlimmerung der Psoriasis begünstigen. Zusätzlich gelten Hypokalzämie und hormonelle Effekte als einflussreich für die Entwicklung von Psoriasis.

..fortsetzung

Ekzem (Dermatitis) ist eine der häufigsten Hautkrankheiten, aber es ist auch eine Krankheit, deren Ursachen und Behandlung in der medizinischen Welt noch unklar sind. Im Verlauf eines Ekzems reagiert die Haut durch Entzündungen, die durch innere oder umweltbedingte Faktoren durch das Immunsystem hervorgerufen werden. Es ist ein Zustand, der Juckreiz, Hautausschläge, Rötung, Trockenheit und Rissbildung verursacht. Es gibt verschiedene Arten von Ekzemen, wie z. neurologische, allergische, fettige Haut und Kontaktekzeme. Die häufigste Art ist das allergische Ekzem, das auch als atopische Dermatitis bekannt ist und als eher erblich gilt. Patienten haben in der Regel ähnliche Symptome. Die häufigsten Beschwerden sind Blasenbildung der Haut, Reizungen und Juckreiz.

Einige Arten von Ekzemen, zum Beispiel Kontaktekzeme, entwickeln sich in Abhängigkeit von einer einzigen Ursache, andere Arten von Ekzemen können in Abhängigkeit von einer Kombination mehrerer Faktoren auftreten. Ein Ekzem im Kindesalter kann sich im Laufe der Zeit spontan zurückbilden, aber es gibt keine endgültige Therapie des Ekzems bei Erwachsenen. Ekzeme können zurückgehalten werden, indem die auslösenden Faktoren vermieden werden.

Hautreizung

Ekzeme können durch alles entstehen, was die Haut reizt. Zum Beispiel bei Kontaktekzemen (Kontaktdermatitis); Die Haut wird empfindlicher gegen mehrere leichte oder starke Reizstoffe wie; Seife, Shampoo, Waschmittel, Bleichmittel, bei ständiger Exposition. Selbst wenn keine ständige Exposition stattfindet, kann die Haut manchmal auf eine Substanz reagieren, die die Haut austrocknet und der Haut Fett entzieht. Das mag so klingen, aber dieser Typ ist kein allergisches Ekzem, sondern ein Kontaktekzem. Es führt zu Rötungen, Trockenheit, Rissbildung und Juckreiz auf der Haut. .

Allergene 

Allergische Ekzeme werden durch Allergene wie Poison Ivy verursacht. Nickelähnliche Metalle gehören zu den Allergenen, die Ekzeme verursachen. Ekzeme, die durch Allergene verursacht werden, treten normalerweise in der Kindheit auf und werden in einigen Fällen in das Erwachsenenalter transportiert. Lebensmittelallergien, Milch, Eier und Erdnüsse können bei Kindern zu Ekzemen führen, während Hausstaub, bestimmte Bakterien, Haustiere wie Katze und Hund sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen zu Ekzemen führen können. Allergische Kontaktekzeme entstehen meist durch Nickelschmuck, Kosmetika, Haarfärbemittel oder Substanzen in Parfüm, Baumaterialien wie z. Gummi, Zement, Lösungsmittel und Klebstoffe.

Wetterverhältnisse

Einer der Umweltfaktoren, die Ekzeme auslösen, ist das Klima. Beschwerden nehmen in Wintern mit kalter und niedriger Luftfeuchtigkeit zu. Zwischensaison, kaltes Wetter oder viel Feuchtigkeit in der Luft können Ekzeme verschlimmern, aber das ist kein Hauptgrund.

Genetische Faktoren

Genau wie allergische Ekzeme haben bestimmte Arten von Ekzemen eine familiäre Vorgeschichte (diagnostiziert bei Mutter oder Vater oder beiden), und Gene können zu 60 % – 80 % bei der Entstehungsrate von Ekzemen im Kindesalter wirksam sein. Bei genetischer Veranlagung kommt es zu Ekzemen, die durch Umweltfaktoren ausgelöst werden. Ekzeme hängen jedoch nicht von einem einzelnen Gen ab. Das Immunsystem spielt eine wichtige Rolle bei der Entwicklung von Ekzemen, und viele Gene haben Einfluss auf das Immunsystem.

Immunsystem

Das Immunsystem spielt eine bedeutende Rolle bei der Entwicklung und dem Wiederauftreten von Ekzemen. Aufgrund der Reaktion gegen Allergien sind die Zytokinspiegel bei Menschen erhöht, die an atopischer Dermatitis (allergischem Ekzem) leiden, der häufigsten Form von Ekzemen. Zytokine sind Proteine, die von Zellen des Immunsystems ausgeschieden werden. Bei Menschen, die aufgrund einer allergischen Reaktion hohe Zytokinspiegel haben, kann eine Entzündung der Haut beobachtet werden, selbst wenn keine Infektion auftritt.

Betonen

Gestresste und ängstliche Stimmung führen leider zu vielfachen Beschwerden. Diese Auswirkungen beschränken sich nicht nur auf die geistige Verschlechterung, auch eine körperliche Verschlechterung kann auftreten. Eine dieser Beschwerden ist das Stressekzem. Unser Gehirn kann nicht unterscheiden, was Stress und Angst verursacht hat. Derjenige, der ständig Probleme mit dem Geschäftsleben hat, und derjenige, der einem wilden Tier im Dschungel gegenübersteht, beide sind für das Gehirn nicht zu unterscheiden. In jedem Fall wird das Gehirn reagieren, indem es denkt, dass der Körper in Gefahr ist. Der Körper ist jedoch nicht darauf programmiert, den ganzen Tag unter Stress zu stehen. Daher wird eine ständig wache Stimmung den Körper überfordern, und es kommt zu einer körperlichen Reflexion des Stresses.

Behandlung

Nämlich Dermatitis, Ekzem ist durch epidermales Ödem (Spongiose) gekennzeichnet. Die vorherrschenden Arten von Ekzemen sind allergische Kontaktdermatitis und primäre irritative Kontaktdermatitis. Andere Arten von Ekzemen sind atopische Dermatitis, seborrhoische Dermatitis, diskoides Ekzem und Lichen simplex chronicus.

Atopische Dermatitis tritt normalerweise bei Kindern auf und ist eine seltene, wiederkehrende, juckende Erkrankung. Es gibt eine Tendenz, innerhalb der Familienmitglieder aufzutreten, und es wird angenommen, dass viele Gene beteiligt sind. Die Krankheit wird oft mit Asthma und Pollinose in Verbindung gebracht. Ekzem-Abschürfungen und Lichenifikation, generalisierte Xerodermie auf Beugeflächen sind klinische Merkmale der atopischen Dermatitis.

Topische Kortikosteroide sind die wirksamsten topischen Mittel, aber sie verursachen Hautverdünnung, Unterdrückung der Hypophysen-Nebennieren-Achse und einen Rebound nach Absetzen.

Seboräische Dermatitis zeigt sich auf der Kopfhaut, den Beugeflächen und der Körpermitte. Im Gesicht sind rosafarbene Flecken mit übermäßiger Schuppenbildung und Abplatzungen der Hautfalten charakteristisch. Es ist sehr häufig bei älteren Menschen, besonders auf ihren großen Beugeflächen.

Diskoide Ekzeme treten besonders bei Menschen mittleren Alters und älteren Menschen auf. Es ist durch runde und rote schuppige Läsionen gekennzeichnet. Es muss von Psoriasis und Morbus Bowen unterschieden werden. Zur Behandlung werden Feuchtigkeitscreme und Kortikosteroide verwendet.

Ekzem Craquelin (asteatotisches Ekzem) zeigt sich bei älteren Menschen besonders auf der trockenen Beinoberfläche und ist durch einen roten Ausschlag in Form einer seltsamen Fliese gekennzeichnet.

Lichen simplex chronicus ist eine juckende Dermatitis, die an der Innenseite der Knöchel und der Rückseite des Halses auftritt. An den betroffenen Stellen sind gut abgegrenzte, erhabene, rote wunde und lichenifizierte Bereiche zu sehen. Die Krankheit ist sehr hartnäckig, aber hochwirksame topische Kortikosteroide können nützlich sein.

Venöse Ekzeme treten an den Unterschenkeln älterer Patienten mit venöser Hypertonie auf. Es wird davon ausgegangen, dass diese Patienten eine allergische Kontaktdermatitis gegen Substanzen haben, die zur Behandlung von venösen Geschwüren verwendet werden.